Zum Inhalt springen

Corona – Wir in Aktion

  • Startseite
  • Das Diasporahaus
  • Informationen für Kinder und Jugendliche
  • Informationen für Erwachsene
  • Informationen für Fachleute
  • Lernen und so
  • Wenn’s mal langweilig ist
  • In Bewegung bleiben
  • Impressum
Veröffentlicht am 24. März 202024. März 2020 von Martin Franzki

Die Kitu App Gemeinsam spielen und bewegen

Die kostenfreie “Kitu-App: Gemeinsam spielen und bewegen” bringt Spaß, Spiel und Bewegung und stellt all unsere Muskeln auf die Probe. Beim gemeinsamen “Entengang”, “Berg-steigen”, “Frosch-hüpfen” oder “Hampelmann” machen kommen auch die Lachmuskeln nicht zu kurz.

Hier geht’s zur Kitu-App:

https://www.kinderturnstiftung-bw.de/kitu-app-gemeinsam-spielen-bewegen/
KategorienIn Bewegung bleiben, Informationen für Erwachsene, Informationen für Kinder und Jugendliche

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Coronavirus-Update #19: „Masken können andere schützen“ | NDR Podcast
Nächster BeitragWeiter ALBA BERLIN lädt Kinder und Jugendliche zur digitalen Sportstunde ein

Kategorien

  • In Bewegung bleiben
  • Informationen für Erwachsene
  • Informationen für Fachleute
  • Informationen für Kinder und Jugendliche
  • Lernen und so
  • Wenn's mal langweilig ist

Neueste Beiträge

  • Coronavirus-Update #47: Mutationen können auch Hoffnung bieten | NDR Podcast
  • Coronavirus-Update #46: Update bestätigt Viruslast-Studie | NDR Podcast
  • Coronavirus-Update #45: Abstandsgebot auch draußen ernst nehmen | NDR Podcast
  • Was ist jetzt mit den Schulen und Kitas?
  • Coronavirus-Update #44: Die rote Murmel kontrollieren | NDR Podast

Archiv

  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung